Zum Inhalt springen

15. bis 17. Oktober

Baui drei Tage zu!

Wie jedes Jahr im Herbst geht das Baui-Team in Klausur. Diese Zeit ist notwendig, um das neue Jahr zu planen:

Wann und wohin gehen fahren wir nächsten Sommer ins Sommercamp? Wer bereitet unsere internationalen Jugendbegegnungen vor? Welche Gruppen soll es geben, und wer aus dem Baui-Team leitet sie an? Was soll sich auf dem Platz ändern? Wie sieht unser Wochenplan aus? Wie teilen wir die notwendigen Arbeiten im Hintergrund wie Berichte, Abrechnungen und Schriftverkehr im Team auf? Was lief im vergangenen Jahr gut, was lief nicht so gut, und was lernen wir daraus für die Zukunft?

Aus diesem Grund ist der Baui vom 15. bis 17. Oktober geschlossen. Direkt anschließend haben wir zwei Wochen lang Ferienprogramm.

 

Willkommen auf dem Baui!

Bei uns finden Kinder und Familien Rat und Hilfe, wir bieten Raum, um sich zu treffen, zum Klönschnack oder einfach nur zum "Abhängen".

Kinder können bei uns...

 - mit anderen Kindern spielen und neue Spiele kennen lernen,

- mit Hammer, Säge und anderem Werkzeug arbeiten,

- mit Wasser, Feuer und Erde umgehen,

- Hühner versorgen, gärtnern und ernten,

- Fahrräder bauen und reparieren,

- klettern, schwimmen, Fußball spielen und Sport treiben,

- basteln, töpfern, werken und malen,

- kochen und backen und mit uns zu Mittag essen,

- an den Ferienfreizeiten im Zelt und mit dem Kanu Abenteuer bestehen,

- bei internationalen Kinder- und Jugendbegegnungen neue Freundschaften schließen,

- lachen, weinen, streiten und sich wieder versöhnen.